Kontrollverfahren
Unsere Öko-Kontrollen werden auf der Grundlage der EG-Öko-Verordnung (EU) 2018/848 durchgeführt. Hierzu wird mindestens einmal jährlich in jedem Unternehmen eine Betriebsinspektion vor Ort durchgeführt. Dies findet im Rahmen einer Prozesskontrolle statt und beinhaltet sowohl eine Buchprüfung als auch die Kontrolle der Produktion (Tiere, Ställe, landwirtschaftliche Flächen, Feldbestände, Lager-, Produktionsstätten).
Das Kontrollverfahren gliedert sich in folgende Kontrollbereiche:
Kontrollbereich A – landwirtschaftliche Erzeugung
Kontrollbereich B – Verarbeitung
Kontrollbereich E – Futtermittelherstellung
Kontrollbereich D – Subunternehmer
Sollten Sie Interesse an der Öko-Zertifizierung haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Ihre
Kontrollstelle
im Norden
Kontrollstelle
im Norden