Wie erhalte ich eine Öko-Zertifizierung?

Wenn Sie an einer Öko-Zertifizierung für Ihr Unternehmen interessiert sind, füllen Sie bitte unser Antragsformular unten aus. Sie können das Antragsformular alternativ auch hier herunterladen und uns ausgefüllt per E-Mail (info@fgs-kontrolle.de) oder Fax (+49-(0) 38735 / 81 83 83) zusenden.
Unseren Entgelt- und Gebührenkatalog senden wir Ihnen gerne zu.

Falls Sie sich vorab mit uns zu Fach- und Sachthemen der Öko-Zertifizierung abstimmen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf unter Tel. +49-(0) 38735 / 81 83 81 oder über unser Kontaktformular.

Nach Prüfung Ihres Antrages übersenden wir Ihnen unsere Vertragsunterlagen. Wenn alle Unterlagen vollständig bei uns vorliegen, erhalten Sie zeitnah einen Termin zur Erstkontrolle.

Im Anschluss an die Kontrolle und Bewertung (und ggf. nach Durchlaufen der gesetzlich vorgeschriebenen Umstellungszeit von 2 Jahren) werden bei Einhaltung der Öko-Verordnung die Zertifizierungsdokumente versendet.

Die Erhebung der Daten ist für ein vollständiges Antragsformular zwingend erforderlich. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.


Antrag auf Zertifizierung nach VO(EU) 2018/848

Allgemeine Angaben
Vorname
Nachname
Unternehmen
Straße
PLZ
Ort
Bundesland
Sonstige Angaben zur Adresse
E-Mail
Telefon
Mobil
Fax
Internet
Weitere Betriebsstätten wie Produktionsstandorte, Lagereinrichtungen
(wenn ja: Adresse + Bundesland)
Abweichende Rechnungsanschrift
Erstzertifizierung
Sind Sie Mitglied in einem Anbauverband?
z.B. Biopark, Demeter, Bioland, Naturland, Gäa
Bisherige Qualitätsstandards?
(IFS, GMP, GlobalGAP, QS, ISO 9001 etc.)
Liegt ein Warenwirtschaftssystem vor?
Liegen Vorkenntnisse zur Öko-Verordnung vor?
Sonstige Bemerkungen
Kontrollbereiche
In welchen Kontrollbereichen wird eine Zertifizierung gemäß EU-Öko-Verordnung angestrebt?
Vergabe an Dritte (D)
Werden Tätigkeiten / Arbeitsschritte durch Fremdfirmen durchgeführt?
Ihre
Kontrollstelle
im Norden