Neue Fördermöglichkeit für AHV- Unternehmen
Neue Fördermöglichkeit zur Bio-Zertifizierung und Kontrolle von Unternehmen der Außer-Haus-Verpflegung (AHV)
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) startet eine neue Förderung, um es Unternehmen der Außer-Haus-Verpflegung (AHV) zu erleichtern, Bio-Lebensmittel zu verwenden und die Außer-Haus-Verpflegung nachhaltiger zu gestalten: Mit der „Richtlinie zur Förderung der Ausgaben zur Bio-Zertifizierung von Unternehmen der Außer-Haus-Verpflegung im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau“ (RIZERT-AHV) werden ab sofort die Kosten für die Bio-Zertifizierung und Kontrolle in den ersten zwei Jahren mit bis zu 80 Prozent gefördert – für Kitas und Schulen sogar komplett.
Über die Website des BMEL erhalten Sie weitere Informationen und auch einen Link zur Antragstellung:
https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2025/013-ausser-haus-verpflegung.html
Dabei ergänzt die neue Förderrichtlinie das bereits vorhandene Förderangebot des Bundes Ökologischer Lebensmittelwirtschaft (BÖL) für Unternehmen der AHV. Seit November 2022 unterstützt das BÖL mit der Richtlinie zur Förderung der Beratung von Unternehmen der Außer-Haus-Verpflegung zum vermehrten Einsatz von Produkten des ökologischen Landbaus (RIBE-AHV) Unternehmen, die mit Bio in ihren Küchen starten oder den Anteil an Bio-Lebensmitteln erhöhen wollen.
Informationen zur Antragsstellung finden Sie hier:
Bitte beachten: Einreichen eines Förderantrages vor Abschluss des Kontrollvertrages mit der Kontrollstelle!
Ihre Kontrollstelle
Kontrollstelle
im Norden